1. Fertigungs- und Industriewerkstätten
Staubexplosionsgefährdete Gebiete (z. B. Mehlmühlen und Holzverarbeitungsbetriebe)
Werkstätten für Sprühmalerei (flüchtige Lösungsmittelumgebungen)
Hochtemperaturarbeitsbereiche wie Metallurgie und Gießerei
2. Öffentliche Sicherheit und Notfallgebiete
Unterirdische Parkplätze (zur Verhinderung von Explosionen durch Gaslecks)
Krankenhäuser und Laboratorien (zur Lagerung von brennbaren Reagenzien)
Flughäfen und Maschinenräume von Schiffen (für Brennstoffdampfräume)
3Militärische und spezielle Einrichtungen
Munitionslager und Lagerflächen für gefährliche Stoffe auf Militärstützpunkten
Luft- und Raumfahrt-Tankstellen
Notfallzugang zu einer Kernanlage
In diesen Bereichen befinden sich häufig brennbare Gase, Staub oder Dämpfe.Explosionssichere Notbeleuchtung sorgt für eine sichere Beleuchtung bei Notstromunterbrechungen und verhindert gleichzeitig, dass Funken die Umwelt entzünden.