logo
Startseite ProdukteExplosionssicherer Stecker und Sockel

ATEX Explosionssichere Steckdose für Kläranlagen und Farbverpackungsbetriebe für Kraftfahrzeuge

Bescheinigung
CHINA crown extra lighting co. ltd zertifizierungen
CHINA crown extra lighting co. ltd zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt

ATEX Explosionssichere Steckdose für Kläranlagen und Farbverpackungsbetriebe für Kraftfahrzeuge

ATEX Explosionssichere Steckdose für Kläranlagen und Farbverpackungsbetriebe für Kraftfahrzeuge
ATEX Explosionssichere Steckdose für Kläranlagen und Farbverpackungsbetriebe für Kraftfahrzeuge

Großes Bild :  ATEX Explosionssichere Steckdose für Kläranlagen und Farbverpackungsbetriebe für Kraftfahrzeuge

Produktdetails:
Herkunftsort: CHINA
Markenname: CROWN EXTRA
Zertifizierung: ATEX,CE,CNEX,ISO,RoHS
Modellnummer: AC8060
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: 1 Set
Preis: negotiable
Verpackung Informationen: 1Set/ctn
Lieferzeit: 5-7 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 10000 pro Monat

ATEX Explosionssichere Steckdose für Kläranlagen und Farbverpackungsbetriebe für Kraftfahrzeuge

Beschreibung
Material: GRP/Aluminium Explosionsschutz: Ex d IIC T6 GB
Phase: Nicht-Spark-Kern-Multi-Kern Ex Mark: Ex de iic t6 gb
Aktuelle Bewertung: 16a, 32a, 63a Kabeleintritt: M20/M25
Stromspannung: 220/380/440VAC Kern: Messingbeschichtung Silber
Anwendung: Industrieöl und -gas Modell: Moible
Hervorheben:

Explosionssicherer Stecker und Sockel ATEX

,

Explosionssichere Steckdose für die Abwasserbehandlung

,

Explosionssichere Steckdose für Sprühfarben für Fahrzeuge

Anwendungen

1. Verarbeitung und Lagerung von Getreide und landwirtschaftlichen Produkten
Standorte: Getreidesilos, Getreideheber, Getreidemühlen, Zuckermühlen, Kakaoverarbeitungsanlagen, Kaffeeverarbeitungsanlagen und Futtermühlen.

Risiken: Bei der Verarbeitung, dem Transport und der Lagerung entstehen große Mengen an brennbarem Staub, wie z. B. Mehl, Stärke, Puderzucker und Milchpulver. Wenn diese feinen Stäube eine bestimmte Konzentration in der Luft erreichen und auf eine Zündquelle treffen, können sie eine heftige Staubexplosion verursachen.

2. Metallverarbeitung und -herstellung
Standorte: Polier-, Schleif- und Bearbeitungswerkstätten für Metalle wie Aluminium, Magnesium, Titan und Zirkonium; und 3D-Druck-Werkstätten (Metallpulver).

Risiken: Einige Metalle sind in Pulverform leicht entzündlich, insbesondere Aluminium- und Magnesiumpulver. Sobald sie sich in der Luft zu Wolken bilden, können sie sich leicht entzünden und eine heftige Explosion verursachen.

3. Textil- und Holzverarbeitung
Standorte: Textilfabriken (insbesondere solche, die Fasern wie Baumwolle und Leinen verarbeiten), Kunstfaserfabriken, Holzverarbeitungsanlagen, Sägewerke und Möbelherstellungswerkstätten.

Risiken: Naturfaserstaub, Kunstfaserstaub und Holzstaub sind alle brennbar. Wenn sie sich in einem geschlossenen Raum bis zu einer bestimmten Konzentration ansammeln, können sie bei Kontakt mit einer Feuerquelle Explosionen verursachen.

4. Kommunale und öffentliche Einrichtungen

Standorte:

Abwasserbehandlungsanlagen/Biogasanlagen: Bei der Behandlung entstehen brennbare und explosive Gase wie Methan (Biogas) und Schwefelwasserstoff.

Gasdruckregelstationen/Heizungsräume: Es besteht die Gefahr des Austritts von Brennstoffen wie Erdgas und Flüssiggas.

Stadtgasleitungsbrunnen und unterirdische Versorgungsleitungen: Ausgetretenes Gas kann sich ansammeln.

Deponien/Müllverbrennungsanlagen: Bei der Zersetzung von Abfällen entsteht Methan.

 
 
Wie bestimme ich, ob ich explosionsgeschützte Beleuchtung benötige?

Einfach ausgedrückt: Wenn ein Standort als "explosionsgefährdete Atmosphäre" eingestuft wurde und gemäß nationalen Normen (z. B. Chinas GB3836) eindeutig in explosionsgefährdete Zonen (z. B. Zone 0, Zone 1, Zone 2; Zone 20, Zone 21, Zone 22) unterteilt wurde, dann müssen alle elektrischen Geräte in diesem Bereich, einschließlich der Beleuchtung, explosionsgeschützte Produkte der entsprechenden Explosionsschutzklasse und -art verwenden.

Schlüsselwörter: brennbare Gase, brennbare Dämpfe, brennbare Stäube und brennbare Fasern. Wenn diese Stoffe in der Arbeitsumgebung vorhanden sein können, muss die Verwendung von explosionsgeschützten elektrischen Geräten Vorrang haben, um die Sicherheit von Leben und Eigentum zu gewährleisten.

 

 

Die Bedeutung der Verwendung von explosionsgeschützten Produkten
1. Einhaltung internationaler Vorschriften und Vermeidung rechtlicher Risiken
Strenge globale Regulierung:
EU: Die ATEX-Richtlinie (2014/34/EU) schreibt die Verwendung von explosionsgeschützten Geräten in Hochrisikobereichen vor. USA: NEC (National Electrical Code) 500-506 Zoneneinteilungen, OSHA-reguliert.
China: GB 3836-2010 Explosionsschutzstandards, Bergwerksicherheitsvorschriften (AQ-Standards).
Verstoßstrafen: Unternehmen, die keine konformen explosionsgeschützten Produkte verwenden, können mit hohen Geldstrafen, Produktionsunterbrechungen und sogar strafrechtlicher Verfolgung rechnen.
2. Verbesserung der Produktionseffizienz und Reduzierung der Wartungskosten
Explosionsgeschützte LED-Leuchten: Sparen 60 % mehr Energie als herkömmliche explosionsgeschützte Metallhalogenidlampen, mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden, wodurch die Austauschhäufigkeit reduziert wird.
Intelligente explosionsgeschützte Systeme: Integrierte Sensoren und Fernüberwachung verbessern die Effizienz des Sicherheitsmanagements.
Reduzierte Wartungsausfallzeiten: Explosionsgeschützte Produkte sind korrosionsbeständig und vibrationsfest, für raue Umgebungen geeignet und reduzieren die Ausfallraten.
3. Anpassung an extreme Umgebungen, Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs
Explosionsgeschützte Produkte sind für raue Betriebsbedingungen ausgelegt und zeichnen sich aus durch:
Hoch-/Tieftemperaturbeständigkeit (-60 °C bis +80 °C, geeignet für arktische Ölfelder oder Wüstenraffinerien).
Wasser- und staubdicht (IP66/IP68, geeignet für Offshore-Plattformen oder nasse Bergwerke). Korrosionsbeständig (Edelstahl 316 oder Spezialbeschichtung zur Beständigkeit gegen chemische korrosive Gase).

 
 
Technische Parameter
 
ATEX Explosionssichere Steckdose für Kläranlagen und Farbverpackungsbetriebe für Kraftfahrzeuge 0
 
Typ Stecker & Buchse
Ex-Rate Ex d e IIC T6 Gb
Nennstrom[A] 16 32 63
Nennspannung 220/380VAC

Schutzart

IP66
Eingänge
M25*1.5 (geeignet für
Φ8mm-Φ17mm Kabel)
M40*1.5 (geeignet für
Φ13mm-Φ27mm Kabel)
M40*1.5 (geeignet für
Φ13mm-Φ27mm Kabel)
Das Kabel für den Stecker Φ8mm-Φ19mm Φ12mm-Φ28mm Φ12mm-Φ28mm

 

 
 
 
 
 
 
 

Kontaktdaten
crown extra lighting co. ltd

Ansprechpartner: Ms. Ivy

Telefon: 18951239295

Faxen: 86-519-83987298

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)