Produktdetails:
|
Gebraucht: | Öl- und Gas- und Chemiefabrik Papierfabrik Hersteller | Ex Mark: | Ex Db IIC T6 Gb/ Ex Tb IIIC T80°C Db |
---|---|---|---|
Kabeleintritt: | G1/ 2 | Stromspannung: | 220V/380VAC |
Gehäusematerial: | Aluminiumlegierung | Größe: | Kundeneinstellungen |
Typ: | Anschlussdose | Artikeltyp: | Explosionssichere, flammsichere Verbindungskiste |
Die Ex-Kennzeichnung für dieses dampfdichte Anschlussgehäuse lautet Ex Db IIC T6 Gb/ Ex Tb IIIC T80°C Db, was auf seine Eignung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen hinweist. Das robuste Gehäusematerial dieser explosionsgeschützten Anschlussdose besteht aus langlebiger Aluminiumlegierung, die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen gewährleistet.
Mit einer Wasserdichtigkeitsklasse von IP66 bietet dieses dampfdichte Anschlussgehäuse Schutz vor starken Wasserstrahlen und dem Eindringen von Staub und eignet sich somit für den Einsatz in anspruchsvollen Außenumgebungen.
Ob in explosionsgefährdeten Bereichen oder in industriellen Umgebungen installiert, bietet die explosionsgeschützte Anschlussdose eine sichere und zuverlässige Lösung für die Unterbringung von elektrischen Anschlüssen und Komponenten. Ihre robuste Konstruktion und die Einhaltung von Sicherheitsstandards machen sie zu einer wesentlichen Komponente, um die Integrität elektrischer Systeme in volatilen Umgebungen zu gewährleisten.
Wenn es darum geht, Sicherheit und Zuverlässigkeit in gefährlichen Bereichen zu gewährleisten, ist die explosionsgeschützte Anschlussdose die ideale Wahl. Ihre Ex-Zertifizierung und das robuste Design garantieren Schutz vor den Risiken, die mit brennbaren Stoffen verbunden sind, und machen sie zu einer entscheidenden Komponente für die Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz und -sicherheit in industriellen Anwendungen.
Technischer Parameter | Details |
---|---|
Verwendet | Öl- und Gas-Chemieanlage; Papierfabrik; Hersteller |
Eingangs-Nr. | Siehe Abbildung |
Ex-Kennzeichnung | Ex Db IIC T6 Gb/ Ex Tb IIIC T80°C Db |
Spannung | 220V/380VAC |
Kabeleinführung | G1/2 |
Gesamtabmessung | Kundeneinstellungen |
Artikeltyp | Explosionsgeschützte, flammfeste Anschlussdose |
Wasserdicht | IP66 |
Einsatzbereich | Zone 1,2; Gefahrenbereich; Öl- und Gasindustrie |
Installationsmethode | Wand |
1. Tankstellen - Während des Betankungs- und Entladevorgangs kann Benzin leicht verdunsten und brennbare Dämpfe bilden. Diese Dämpfe können sich in Verbindung mit Luft und Funken entzünden und explodieren.
2. Reaktionsräume in Chemiewerken - Während des Produktionsprozesses können Rohre und Ventile brennbare und explosive Gase oder Lösungsmitteldämpfe wie Benzol, Alkohole und Ether austreten lassen.
3. Kohlebergwerkstunnel - Kohleflöze setzen kontinuierlich Methan (Gas) frei, und Bergbauarbeiten erzeugen große Mengen an brennbarem Kohlenstaub, wodurch eine typische explosionsgefährdete Umgebung entsteht.
4. Mahlräume in Getreidemühlen - Die Getreideverarbeitung erzeugt in der Luft befindlichen Mehlstaub, der bei Erreichen einer bestimmten Konzentration eine Staubexplosion verursachen kann, wenn er einer Zündquelle ausgesetzt wird.
5. Lackierspritzkabinen für Kraftfahrzeuge - Farbnebel und Lösungsmitteldämpfe, die von Verdünnern (z. B. Verdünner) während des Spritzens freigesetzt werden, sind sowohl brennbar als auch explosiv.
6. Gasheizungsräume/Druckregelstationen - Erdgas (hauptsächlich Methan) kann aus Pipelines und Ventilen austreten, und die Ansammlung kann eine explosionsgefährdete Atmosphäre schaffen.
7. Abfüllanlagen für Alkohol/Likör - Alkohol (Ethanol) ist sehr flüchtig. In einem geschlossenen Raum kann sein Dampf ein explosives Gemisch bilden, wenn er sich mit Luft vermischt.
8. Schleif- und Polieranlagen für Aluminium-/Magnesiumlegierungen - Aluminium- und Magnesiumpulver, die während der Verarbeitung entstehen, sind brennbare Metallstäube, die sich bei Kontakt mit offener Flamme oder hohen Temperaturen in der Luft heftig entzünden können.
9. Anaerobe Tanks in Kläranlagen - Der Abwasseraufbereitungsprozess erzeugt Methan (hauptsächlich Methan) als Nebenprodukt, das sich leicht in Tanks oder Pumpstationen ansammeln kann.
10. Lösungsmittel-/Farblager - Brennbare Flüssigkeiten (wie Toluol), die an zentralen Orten gelagert werden, verdunsten kontinuierlich, und die Dampfkonzentrationen können ohne ausreichende Belüftung leicht Explosionsgrenzen erreichen.
Ansprechpartner: Ms. Ivy
Telefon: 18951239295
Faxen: 86-519-83987298